Tiefkühlfisch
- Hummer gekocht, 350g (1 Stück)Tiefgekühlt Im Eisblock Aus Kanada Wildfang Gekocht24,90 €71,14 € / 1 kg
Warum Tiefkühlfisch eine gute Wahl ist
Als Ihr Fachgeschäft für Fischspezialitäten in Bremerhaven wissen wir, worauf es bei Qualität und Frische ankommt. Tiefkühlfisch ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie flexibel und gleichzeitig hochwertig genießen möchten. Durch das schnelle Einfrieren direkt nach dem Fang bleiben Geschmack, Struktur und wichtige Nährstoffe optimal erhalten. So können Sie jederzeit auf erstklassigen Fisch zurückgreifen – unabhängig von Saison und Tageszeit.
Die Herstellung erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen. Direkt nach dem Fang wird der Fisch schockgefrostet, um den mikrobiologischen Abbau zu verhindern und die Frische zu bewahren. Renommierte Hersteller wie FRoSTA, bekannt als Testsieger im Bereich Tiefkühlfisch, achten auf Nachhaltigkeit und verwenden ausschließlich Fische aus bestandsschonender Fischerei oder ökologischer Aquakultur. So können Sie mit Ihrer Kaufentscheidung aktiv zum Schutz der Fischvielfalt beitragen.
Hochwertige Tiefkühlfisch-Produkte bei Fiedlers Fischmarkt
In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Tiefkühlfisch in bewährter Qualität. Ob Garnelen, Muscheln, Tintenfisch oder feine Filets – bei uns erhalten Sie fangfrische Produkte, die direkt in unserer hauseigenen Produktion verarbeitet und tiefgefroren werden. Der Versand erfolgt sicher gekühlt und zuverlässig, in vielen Fällen noch am selben Tag Ihrer Bestellung. Ab einem Bestellwert von 150 Euro liefern wir versandkostenfrei. Wir legen Wert auf nachhaltigen Fang, kurze Lieferketten und eine transparente Herkunft unserer Ware.
Für Freunde der japanischen Küche führen wir zudem speziellen Tiefkühlfisch für Sushi – portioniert, grätenfrei und nach höchsten Standards ausgewählt.
Tiefkühlfisch richtig auftauen
Damit der Fisch seinen vollen Geschmack entfalten kann, empfehlen wir Ihnen, ihn langsam und schonend im Kühlschrank aufzutauen – idealerweise über Nacht. Alternativ eignet sich kaltes Wasser, um den Auftauprozess zu beschleunigen. Achten Sie darauf, den Fisch in der Verpackung zu belassen. Das Auftauen bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle kann Qualität und Konsistenz beeinträchtigen. Wenn Sie unsicher sind, beraten wir Sie gern.
Zubereitungsideen für Tiefkühlfisch
Unsere Tiefkühlprodukte lassen sich vielseitig verwenden. Ob Sie ein schnelles Mittagessen oder ein festliches Abendessen planen – Fisch passt in jede Küche. Wie wäre es mit gebratenem Kabeljau auf mediterranem Gemüse, einer cremigen Suppe mit Seelachs oder einem Curry mit Garnelen? Auch Salate, Sandwiches oder leichte Sushi-Gerichte lassen sich wunderbar mit unseren Produkten umsetzen. Der Fisch ist bereits portioniert und grätenfrei, was die Zubereitung besonders zeitsparend macht. In unserer Rezeptsammlung im Shop finden Sie regelmäßig neue Ideen für Ihre Küche.
Tiefkühlfisch in der Heißluftfritteuse
Die Heißluftfritteuse bietet eine einfache und fettarme Zubereitungsmöglichkeit für viele Fischarten. Besonders gut eignen sich panierte Filets, Garnelen oder Fischstäbchen. Legen Sie den Fisch direkt gefroren in die Fritteuse und garen Sie ihn bei etwa 180 Grad, bis er außen knusprig und innen saftig ist. Der Vorteil: Sie sparen Zeit und Öl, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Gern geben wir Ihnen Tipps, welche unserer Produkte sich besonders gut eignen.
Haltbarkeit und Lagerung von Tiefkühlfisch
Unsere Tiefkühlprodukte sind bei durchgehender Lagerung unter minus 18 Grad Celsius über mehrere Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf jeder Verpackung. Für den optimalen Überblick empfehlen wir, das Einfrierdatum zu notieren. Wichtig ist, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Sollte der Fisch einmal angetaut sein, verbrauchen Sie ihn zeitnah. Bei Fragen zur Lagerung können Sie sich jederzeit an unser Team wenden.
Durch die lange Haltbarkeit und die einfache Portionierung ist Tiefkühlfisch eine besonders praktische Lösung für Ihre Vorratshaltung.
Was tun, wenn der Tiefkühlfisch abgelaufen ist?
Das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum ist ein Qualitätsversprechen. Liegt es überschritten vor, prüfen Sie den Fisch sorgfältig. Ein neutraler Geruch, natürliche Farbe und eine feste Textur sprechen dafür, dass das Produkt noch genießbar ist. Weist der Fisch jedoch unangenehmen Geruch oder Verfärbungen auf, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gern – Ihre Sicherheit und Ihr Genuss stehen für uns an erster Stelle.
Gesundheitlicher Wert von Tiefkühlfisch
Tiefkühlfisch ist ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Er liefert hochwertiges Eiweiß, das zum Aufbau und Erhalt von Muskeln und Gewebe beiträgt. Zudem ist er eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren sowie für wichtige Mineralstoffe wie Jod und Selen. Diese stärken Ihr Immunsystem, fördern die Schilddrüsenfunktion und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden. Durch das schnelle Einfrieren bleiben diese Nährstoffe weitgehend erhalten – ganz ohne Zusatzstoffe.
Tipps zum Kauf von Tiefkühlfisch
Achten Sie beim Kauf auf transparente Herkunft, klare Kennzeichnungen und eine intakte Verpackung. Unsere Produkte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und werden sorgfältig verarbeitet. Viele Artikel tragen Nachhaltigkeitssiegel, die für verantwortungsbewussten Fang stehen, wie etwa die ESF-Zertifizierung bei Aal. Wählen Sie Mengen, die zu Ihrem Bedarf passen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Produkten haben oder Empfehlungen wünschen, helfen wir Ihnen gern persönlich weiter.